Der Plymouth Baracuda stammt zwar aus der Ära der Muscle Cars, ist heute jedoch unter US Oldtimersammlern gefragter denn je. Gebaut wurde der Baracuda zwischen den Jahren 1964 bis 1974 und brachte drei sehr abwechslungsreiche Generationen hervor.

By AlfvanBeem (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons
Plymouth Baracuda vs. Ford Mustang
Obwohl sich während der Entwicklung der Super Cars und Muscle Cars andeutete, dass ein Sportwagen nicht nur durch schiere Leistung punkten konnte, stieg die Zahl großer PS-Boliden rasant. Um schließlich dem äußerst erfolgreichen Mustang Marktanteile abschöpfen zu können, entschied sich der Autobauer für die Umsetzung einer protzigen, aber günstigeren Alternative. Unmittelbar vor der Präsentation sorgte dann die Namensgebung hinter den Kulissen für einen Schlagabtausch. Glücklicherweise wurde der kernige Wagen nicht Panda getauft, sondern erhielt den Namen Baracuda. Verkaufsstart: April 1964.
Der Weg zum US Klassiker war schwierig

By Breeze61 at English Wikipedia (Transferred from en.wikipedia to Commons.) [Public domain], via Wikimedia Commons
Rebranding und aggressiver Look ab 1970

By Sicnag (1970 Plymouth Barracuda Coupe) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons